am Sonnabend

am Sonnabend
am Sonnabend
zaterdags

Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Sonnabend — (s. ⇨ Saterdag). 1. De Sünnabend gehört de Fro, de Wêk (Woche) dem Manne. (Holst.) – Schütze, IV, 226. Sagen scheuerlustige Frauen. Ueber den Sonnabend hat die Frau zu gebieten und lässt sich an diesem Tage das Scheuerfest nicht nehmen, über die… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Sonnabend (Begriffsklärung) — Sonnabend bezeichnet: im norddeutschen, ostdeutschen und ostmitteldeutschen Sprachbereich den Wochentag Samstag. Sonnabend ist der Familienname folgender Personen: Eberhard Sonnabend (1923–2011), deutscher Zahnarzt Holger Sonnabend (* 1956),… …   Deutsch Wikipedia

  • Sonnabend — Sonnabend, der milde Vorabend des festlichen Gottestages der christlichen Kirche, der letzte der 7 Brüder, welcher mit linder Hand dem Müden die Augen zudrückt von den Mühen der Woche und als ein freundlicher Genius im weißen Sabbathgewande die… …   Damen Conversations Lexikon

  • Sonnabend — Sonnabend: Der besonders mitteld. und nordd. Name des letzten Wochentags (s. auch ↑ Samstag) beruht auf einer aengl. Bildung, die mit der angelsächsischen Mission (Bonifatius) auf das Festland kam. Aengl. sunnan æ̅fen bezeichnete unter Einsparung …   Das Herkunftswörterbuch

  • SONNABEND, YOLANDA — (1934– ), stage designer and painter. Yolanda Sonnabend was born in Rhodesia, but studied at the Académie des Beaux Arts, Geneva, at Rome University, and at the Slade School of Fine Art, London. She was a resident of London from 1964. A well… …   Encyclopedia of Judaism

  • Sonnabend — (Samstag, Dies Saturni), der letzte (siebente) Tag in der Woche, s.d …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Sonnabend — (d. h. der Abend vor dem Sonntag, althochd. Sambaztac), der siebente Tag der Woche, der Sabbat im jüdischen Kalender. An letztere Bedeutung erinnern die Namen Samstag im Deutschen (hauptsächlich in Süddeutschland üblich), samedi im Französischen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Sonnabend — Sonnabend, Samstag (lat. dies Saturni), der letzte (7.) Tag der Woche; der Sabbat der Juden …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Sonnabend — Sm Samstag erw. ndd. (9. Jh.), mhd. sun(nen)ābent, ahd. sunnūnāband, sunnūnābund Stammwort. Eigentlich Vorabend des Sonntags . Zu Abend in dieser Bedeutung s. Abend. S. auch Samstag. ✎ Avedisian, A. D. DWEB 2 (1963), 231 264. deutsch s. Sonne, s …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Sonnabend — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Samstag …   Deutsch Wörterbuch

  • Sonnabend — Dieser Artikel behandelt den Wochentag Samstag bzw. Sonnabend; zu anderen Bedeutungen von Sonnabend siehe Sonnabend (Begriffsklärung). Der Samstag (im norddeutschen, ostdeutschen und ostmitteldeutschen Sprachbereich: Sonnabend) ist der sechste… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”